Bei kleinen bis mittelgroßen Füllungsgrößen können die Defekte mit keramikverstärkten Kunststofffüllungen, so genannten Compositen versorgt werden. Diese Füllungsmaterialien
enthalten bis zu 80% fein vermahlene Keramiken oder Gläser und erreichen hierdurch eine hohe Kaubelastung.
Sollte der Defekt hierfür zu groß sein, kommen als Materialien noch Keramik oder Gold in Frage.